Sportosteosteopathische Techniken
„Osteo“ steht für Knochen und „pathie“ für Krankheit oder Leidenschaft.
Bei einer, kaputten Bandscheibe ‚oder einer, Arthrose‘, beruht der Schmerz auf einer komplexen Störung des Zusammenspiels von eingeschränkter Gewebebeweglichkeit (somatische Dysfunktion) mit dem zentralen Nervensystem (gestörte sensomotorische Integrität). Wird dieser gestörte Regelkreis nicht behandelt, so können sogar weitere Beeinträchtigung des Gewebes auch an anderen Körperregionen entstehen, die im Verlauf zu einem chronischen Schmerz führen können.
Das Ziel unserer Behandlung besteht daher im Lösen von Verspannungen, Verhärtungen und Blockierungen. Erreicht wird dies durch die gezielte Anwendung einer Vielzahl unterschiedlicher manualmedizinischer und osteopathischer Handgriffe sowie der Anleitung von Eigenübungen. Dadurch wird die fehlerhafte Gewebeinformation (Nozizeption) an das zentrale Nervensystem verändert und eine Normalisierung des gestörten Zusammenspiels hergestellt.
Anwendungsgebiete
Verspannungen
Verhärtungen
Blockierungen